EU Kosmetikschule
  • Telefon

    05451 507530

  • Mobile

    0174 4028448

  •  STARTSEITE
  • NiSV-Fachkurse
  •  KURSE
  •  BEHANDLUNGEN
  •  BLOG
  •  IMPRESSUM
  • Wochenangebote
  • Warenkorb

Schlagwort: Handpflege

Startseite > Beiträge getaggt " Handpflege "
  • Maniküre

    Maniküre

    Durch Emin Öz

    Maniküre

    Maniküre (vom lateinischen Manus=die Hand) ist die kosmetische Pflege und Behandlung der Hände (Handpflege).

    Es gibt verschiedene Arten der Maniküre. Bei der Spa-Maniküre kommen zum Beispiel noch verschiedene Pflegesubstanzen wie Handpeelings oder Paraffinbad zum Einsatz.

    Maniküre bezeichnet auch die Person, die Maniküre und Pediküre durchführt.

    -Baden der Hände im warmen Seifenwasser (drei bis fünf Minuten lang),
    -Schneiden der Fingernägel,
    -Feilen der Fingernägel,
    -Entfernen abgestorbener Nagelhaut,
    -Polieren und/oder Lackieren der Fingernägel,
    -Eincremen der Hände.

    Maniküre als professionelle Dienstleistung wird zum Beispiel in Kosmetikstudios durchgeführt.

    Teilen Sie dies:

    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Mehr
    • Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Nagelmodellage

    Nagelmodellage

    Durch Emin Öz

    Nagelmodellage

    Nagelmodellage ist die künstliche Verlängerung und Verstärkung der menschlichen Finger- und Fußnägel mit Hilfe von gel- oder pastenartigen, aushärtenden Kunststoffen (z. B. Acryl, Fiberglas oder Kunstharz).

    Das Material, aus dem die künstlichen Nägel bestehen, ist Acryl, das sich je nach Zusammensetzung in der Verarbeitung, Empfindlichkeit gegenüber Lösungsmitteln und vor allem in der Aushärtung unterschiedlich verhält. Dennoch wird nur eine Art umgangssprachlich als „Acrylnagel“ bezeichnet.
    Acryl
    Sogenannte „Acrylnägel“ werden mithilfe eines Zweikomponentenacryls, einer Flüssigkeit (Liquid) und einem sehr feinen Acrylpulver, aufgebaut. Dieses System ist die älteste Methode. Es härtet nach dem Mischen der Komponenten selbständig aus, wobei es auch UV-härtende Acrylsysteme gibt. Das Material zeichnet sich durch seine große Härte aus, das es möglich macht, den gesamten Nagel sehr dünn und präzise zu verarbeiten, und kann in der Regel bei allen Arten von Naturnägeln angewandt werden. Acrylnägel können mit einem Lösungsmittel (meistens Aceton) einfach und schnell entfernt werden.
    Gel
    Als „Gelnägel“ werden Nägel, die mit der Gel-Technik verarbeitet werden, bezeichnet. Das Gel besteht aus einem UV-reaktiven modellierfähigen Kunststoff, welcher unter UV-Licht aushärtet. Aufgrund der vergleichsweise einfachen Handhabe ist es in Deutschland die weitverbreitetste Methode der Verstärkung und Verlängerung. Die Nageldesignerin besitzt dazu ein eigenes Härtungsgerät, in das die Kundin ihre Hände mit den zuvor mit Gel modellierten Nägeln legt. Das Gel härtet darin in wenigen Minuten unter Wärmeentwicklung aus. Da es sich beim Gel um ein vergleichsweise weiches Material handelt, ist es in der Regel eher für weiche Naturnägel geeignet.
    Fiberglas
    Heute kaum noch üblich ist das Fiberglassystem, bei dem mittels eines Resinklebers Textilstreifen, meistens Glasfaser oder Seide, in mehreren Schichten aufgebracht und versiegelt werden. Diese Methode wird aber manchmal noch gebraucht, um eingerissene Naturnägel zu reparieren und ihnen die nötige Stabilität zu verleihen. Es gibt auch UV-Gele mit integrierten Glasfaserpartikeln, die sogenannten Fiberglasgele, die sehr oft als eigenständige Aufbaugele genutzt werden und gegenüber den normalen UV-Gelen eine höhere Stabilität und Haltbarkeit aufweisen.

    Teilen Sie dies:

    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Mehr
    • Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Suche

Archiv

  • November 2020 (1)
  • Mai 2020 (2)
  • April 2020 (18)
  • März 2020 (7)
  • Februar 2020 (25)

Neueste Beiträge

  • Fußpflege + Fußbad und Fußmassage- 05451 507530 November 23, 2020
  • Pfefferminze (Mentha piperita) Mai 6, 2020
  • Lavendel (Lavandula angustifolia) Mai 6, 2020
  • Heilpflanzen-Latschenkiefer (Pinus pumilio) April 22, 2020
  • Hot-Stone-Massage April 20, 2020
  • Kräuterstempel-Massage April 20, 2020

Kategorien

  • Heilpflanzen
  • Wellnessmasseur/in Ausbildung
  • Kosmetik Ausbildung
  • Kurse
  • Kosmetische Behandlungen
  • Körper- und Schönheitspflege
  • Schönheitspflege
  • Kosmetik
  • Maniküre
  • Handpflege
  • Nagelmodellage
  • Nagel
  • Fußpflege
  • Kosmetische Fußpflege
  • Couperose
  • Dermabrasion
  • Gesichtsbehandlung
  • Medizinische Kosmetik
  • Anti Aging Pflege
  • Detox-Behandlung
  • hautprobleme
  • Hauttypen
  • Hygiene-Verordnung
  • Hautkrankheit
  • Microneedling
  • Ausreinigungsbehandlung
  • Blog

Schlagwörter

  • ab40
  • Akne
  • Akne behandlung
  • alte haut
  • Anti-Aging
  • Anti Aging Pflege
  • Augenbrauenlaminierung
  • Augenbrauenvitamine
  • Ausbildung
  • Ausreinigungsbehandlun
  • Ausreinigungsbehandlung
  • BB-Glow
  • Behandlung
  • Cellulite und Besenreiser
  • Couperose
  • Dekolleté
  • Dermabrasion
  • desinfizieren
  • Detox-Behandlung
  • Detox-Pflege
  • Diamant (Microdermabrasion)
  • Ekzematische Haut
  • Empfindlichehaut
  • entspannung
  • Fachkosmetik-Ausbildung
  • falten
  • Faltige Haut
  • fett
  • Fette Haut
  • Feuchtigkeitsarme Haut
  • Fußanalyse
  • fußpflege
  • Fußzonenmassage
  • gereizte Haut
  • Gesicht
  • Gesichtsbehandlung
  • Gesichtshaut
  • gesichtspflege
  • gestörte Haut
  • gesund
  • Hals
  • Handpflege
  • Hautkrankheit
  • hautpflege-bei-akne
  • hautproblem
  • Hauttypen
  • Heilpflanzen
  • Hot-Stone Massage
  • Hygiene
  • Hühnerauges
  • kosmetik
  • Kosmetik Ausbildung
  • Kosmetikbehandlung
  • Kosmetische Behandlungen
  • kosmetische Fußpflege
  • Kräuterstempel-Massage
  • Körper- und Schönheitspflege
  • Maniküre
  • Massage
  • Microneedling
  • Milien
  • Nagel
  • nagelmodellage
  • Nagelpilz
  • Narben
  • normale Haut
  • Paraffin
  • Pilznägel
  • podologie
  • Problemhaut
  • Raucherhaut
  • Reife Haut
  • Reinigung
  • Rosacea
  • Rosazea
  • sauberkeit
  • schulung
  • Schuppige haut
  • Schönheitspflege
  • trockene haut
  • Ultraschall
  • unreine Haut
  • Unterversorgte Haut
  • Verordnung
  • Wellnessmasseur/in Ausbildung
  • wellnessmasseur ausbildung
  • Wimpernlifting

Menü

  • STARTSEITE
  • NiSV-Fachkurse
  • KURSE
  • BEHANDLUNGEN
  • BLOG
  • IMPRESSUM
  • Wochenangebote
  • Warenkorb

Corporate

  • Datenschutz-Bestimmungen

Sozialen Medien

  • roundedfacebookFacebook
  • roundedinstagramInstagram
  • roundedtwitterbirdTwitter
  • roundedyoutubeYoutube

unsere Zertifikate

Bilinguale Kosmetikschule kosmetikschule BSO 2011 Zertifikatsurkunde
Bilinguale Kosmetikschule Zertifikat

EU Kosmetikschule

© 2020 EU Kosmetikschule. Alle Rechte vorbehalten